- aversiv
- aver|siv
(gehoben für Widerwillen hervorrufend)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Aversiv — Aversion, Abneigung oder Ablehnung (von lat. aversatio zu aversio „Ekel“) bezeichnet die Neigung eines Organismus, auf bestimmte Reize mit Unlust zu reagieren. Eine Aversion kann gegenüber jeder Art von Reizen oder Objekten bestehen, zum Beispiel … Deutsch Wikipedia
aversiv — aver|siv <Adv.> [zu ↑ Aversion] (bildungsspr.): Widerwillen hervorrufend: e Konditionierung; e Reize aus dem Bereich der Verhaltenstherapie … Universal-Lexikon
Instrumentelle Konditionierung — Instrumentelle oder operante Konditionierung ist ein Paradigma der behavioristischen Lernpsychologie und betrifft das Erlernen von Reiz Reaktions Mustern (Stimulus Response) aus ursprünglich spontanem Verhalten. Die Häufigkeit eines Verhaltens… … Deutsch Wikipedia
Instrumentelle und operante Konditionierung — sind Paradigmen der behavioristischen Lernpsychologie und betreffen das Erlernen von Reiz Reaktions Mustern (Stimulus Response) aus ursprünglich spontanem Verhalten. Die Häufigkeit eines Verhaltens wird durch seine angenehmen (appetitiven) oder… … Deutsch Wikipedia
Operante Konditionierung — Instrumentelle oder operante Konditionierung ist ein Paradigma der behavioristischen Lernpsychologie und betrifft das Erlernen von Reiz Reaktions Mustern (Stimulus Response) aus ursprünglich spontanem Verhalten. Die Häufigkeit eines Verhaltens… … Deutsch Wikipedia
Ableger (Bienen) — Imker mit Smoker (Rauchapparat) überprüft Honigwaben Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situ … Deutsch Wikipedia
Abneigung — Aversion, Abneigung oder Ablehnung (von lat. aversatio zu aversio „Ekel“) bezeichnet die Neigung eines Organismus, auf bestimmte Reize mit Unlust zu reagieren. Eine Aversion kann gegenüber jeder Art von Reizen oder Objekten bestehen, zum Beispiel … Deutsch Wikipedia
Angstsensitivität — Inhaltsverzeichnis 1 Das Persönlichkeitsmerkmal Angstsensitivität 2 Struktur 3 Messung 4 Bedeutung 5 … Deutsch Wikipedia
Aversion — Aversion, Abneigung oder Ablehnung (von lat. aversatio zu aversio „Ekel“) bezeichnet die Neigung eines Organismus, auf bestimmte Reize mit Unlust zu reagieren. Eine Aversion kann gegenüber jeder Art von Reizen oder Objekten bestehen, zum Beispiel … Deutsch Wikipedia
Beutner — Imker mit Smoker (Rauchapparat) überprüft Honigwaben Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situ … Deutsch Wikipedia